Inhalte, Ziele 3. Abend
Wir wollen
ja in diesem Kurs nicht nur lernen, wie man klaut, sondern auch lernen,
wie man selber Grafiken und Animationen herstellen kann. Das Kursziel
liegt beim Kennenlernen des Prinzips. Um dann auch noch ein tolles Aussehen
zu erhalten, braucht es einiges an Übung und Geduld. Beim Webben
ist es nicht anders als anderswo - oder: Wer nur blenden will mit geklauter
Ware, ist bald enttarnt! Wer noch
Grafiken downloaden will, findet auf der Kursseite vom letzten Donnerstag
den Link zu Grafiken. Ordner pict
im eigenen Ordner für alle Grafiken 2. a)
Grafiken Formate:
JPEG
(Joint Photographic Experts Group), GIF
(Graphics Interchange Format) - mehr... Wir arbeiten
im Kurs mit dem Programm GraphicConverter (only for Mac). Bearbeite
die Fotos bei Punkt 5.c) Die Bilder 1 bis 4 sind mit bis zu 1,2 MB zu
gross fürs Netz. Zuerst downloaden, dann öffnen mit GraficConverter
und dort bearbeiten (ausschneiden, Bildgrösse skalieren, abspeichern
als JPG mit weniger als 100 kB). zurück
mit Fenster schliessen 2. b)
Grafiken in den Text einbinden Dazu habe
ich eine Website mit verschiedenen Möglichkeiten gestaltet. Clicke
auf den Link rechts. Gerade hier wird der Unterschied zwischen einem Textdokument
und einem HTMLdokument offensichtlich. Beachte die Dynamik, indem du die
Fensterbreite deines Browsers veränderst. 3. Animationen Wir arbeiten
im Kurs mit dem Programm Gif-Builder (only for Mac). zurück
mit Fenster schliessen 4. Software Als Bildbearbeitungsprogramm
kannst Du Programme wie Photoshop (Win & Mac) oder PhotoshopElements
(M&W) benutzen. Auf dem Web sind sie via www.bestdownload.com
und anderswo erhältlich. Vielleicht
haben wir noch Zeit, um für SchülerInnen Unterlagen bereit zu
stellen? Vielleicht etwas für ein Partnership? Wer macht was? Arbeitsunterlagen Auf WINmaschinen
ist das Programm Frontpage als Editor mit integriertem FTP verbreitet. for WINners: Frontpage "Er
hat den Computer in seinem Anzug eingebaut und schreibt gerade auf der
Tastatur im Ärmel ein e-Mail. Sie telefoniert mobil und trägt
den Kopfhörer im Ohrring, während sie auf dem Bildschirm im
Perlenarmband Daten abfragt. Die neuste Technologie rückt dem Menschen
immer mehr auf den Leib. Sie wird zum "wearable", zum tragbaren
Accessoir für alle Lebenslagen oder schlüpft gar als Daten-Chip
unter die Haut. Sind Mensch und Maschine im Begriff, miteinander zu verschmelzen?" Im
Forum Schlossplatz Aarau gab es im letzten Frühjahr eine Ausstellung
über wearable computing. Zentraler Punkt war eine Diskussion über
die Technikvisionen eines abgeklärten Zeitalters statt: Der Mensch
eine Sonderform der Technik? Es diskutierten Philosophen und Designer
der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich. Schau mal
in Mozilla unter >Mozilla >Preferences. Dort kannst du zum
Beispiel angeben, dass Mozilla gleich als Composer geöffnet werden
soll - noch praktisch für unsere Arbeit: >Appearance "When
Mozilla starts, open Composer". Unter >Composer
kannst du mit "Use custom colors" Vorgaben festlegen. In den letzten
Tagen wurde Firefox,
ein Mozilla-Produkt, stark gepusht. Laut Eigenwerbung ist es der beste,
schnellste und sicherste Browser für Windows, Linux, Mac OS X und
andere... download
... ABER: Firefox enthält keinen Composer! Beachte
die Downloadsite
der neuesten Mozilla-Versionen in DEUTSCH!
1. About
"Web-Design", "Grafiken" und "Animationen"
Web-Design
Einbindung
Grafikprogramme
für Windows
5.
Nachträge
5.
a) "Wie gestalte ich eine Homepage?"
5. b) Webben
auf WINmaschinen
5. c) «wearable
computing»
N
E
W
!!!
5. d) Mozilla
and MORE
Am Schluss des dritten Abends sollte der Umgang mit Grafiken bekannt sein. Wir beschliessen den Abend mit einer Runde, die einen Rückblick und einen Ausblick enthält.
|
Alles ok? dann viel Spass beim Animieren.