|
Beim Januar-LiK waren Sachbücher das Thema.
Marianne: Marianne Sabrina Melandri, Lesende Frauen
Gemälde lesender Frauen, begleitet von Texten und Aphorismen von mehr oder weniger prominenten Autoren (meistens männlich). Dazu spannende Literaturlisten zum Raten und zum Anregen und am Schluss leere Listen für die eigenen Leseerfahrungen und Projekte.
Ruth: Schmitt Elisabeth, Karl Heinz Jacobi, Der Garten im Jahreslauf
Eine Bibel für den Gartenfreund voller spannender und wertvoller Erläuterungen und Tipps zur Gartenpflege, geordnet nach dem Kalenderlauf. 
Esther: Wilhelm Weischedel, Die philosophische Hintertreppe
Der Zugang zu den grossen Philsophen leicht gemacht. Das Werk fast 34 bedeutende Denker zusammen, erzählt aus ihrem Leben und stellt ihre Ideen vor.
Trudlis: Andreas C. Müller, Linus Hüsser, Kapellen im Aargau
Ausflugtipps zu Kapellen und Kirchlein im katholischen Teil des Kanton Aargaus. Viel überraschendes gibt es zu entdecken, zuerst nur im Buch, aber vielleicht bald unterwegs.
Reto: Ursula Pia Jauch, Beat Fidel Zurlauben
Die Biographie eines Zuger Söldnergenerals aus einer überraschenden Perspektive. Er wird nicht als Soldat sondern als Büchersammler und Schriftsteller präsentiert und dabei von der Autorin aufs grausamste seziert und kommentiert. 
Das Thema des Anlasses im Februar ist Kälte.
|