![]() |
Literaturkreis |
![]() 03.07.14 |
Sieben Personen fanden sich trotz allgemeinem WM-Fieber im Dorfmuseum zum Austausch über «Hundert Jahre Einsamkeit» von Gabriel García Márquez. Hier ein Versuch zu einem Bericht:
Den einen war der komplizierte Stammbaum ein Hindernis, besonders da fast alle Männer gleich heissen. Andern war das kein Problem, sie hatten zwar den Stammbaum zur Hand, konsultierten ihn aber gar nicht, weil es eh keine Rolle spielt. Die einen suchten Autobiografisches, andere den Kontext zur Geschichte Südamericas seit der Eroberung der Hispanos bis heute. Einigen erschien die Welt des Amazonas sehr fremd, andern war sie lebendig im Kopf. Jemand wollte einen Disput darüber, welches Buch jetzt "besser" sei, "Hundert Jahre Einsamkeit" oder "Die Liebe in den Zeiten der Cholera"; aber das führte zu nichts, zu verschieden sind die beiden Werke. Jemand in der Runde hätte den «Cien años de Soledad» glatte fünf Sterne verliehen. Um einigermassen den Überblick in den komplexen Beziehungsnetzen zu erhalten, lohnt es sich, einen Ausdruck des Stammbaumes zu machen, den ich auf meinem Server zum Download zur Verfügung stelle (bis Ende August 2014). Clicke auf "Stammbaum". Am 25. August bereiten wir uns literarisch auf den Besuch von Peter Bichsel vor, der uns im September besuchen wird. Wer Anregungen zu seinem Lebenswerk sucht, findet sie vielleicht auf Wikipedia. |
|
![]() ![]() |
|
Übersicht und Buchbesprechungen auf: Dorfmuseum Lengnau AG |